Mikroapartments kaufen: Wie groß ist ein Mikroapartment? Im deutschsprachigen Raum bezeichnet der Begriff eine kleinteilige, möblierte Wohnform, meist mit einem oder zwei Zimmern und einer Größe von etwa 18 bis 35 Quadratmetern. Viele Mikrowohnungen befinden sich in modernen Mehrfamilienhäusern, die oft auch Gemeinschaftseinrichtungen wie z.B. eine Dachterrasse, ein Fitnessstudio oder ein Gemeinschaftsraum bieten. Die Lage der Mikrowohnungen ist oft sehr zentral und in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. |
Mikroapartments kaufen: Unter Mikroapartments versteht man im Allgemeinen zweckmäßig errichtete 1-Zimmer-Wohnungen in städtischen Lagen, die sehr effizient bestückt sind. Dadurch wirken sie größer, als sie wirklich sind. Grundsätzlich ist eine vermietete Immobilie als Geldanlage besser geeignet. Im Vergleich zu einer selbst genutzten Immobilie können Sie bei einer gemieteten Immobilie mehr Steuervorteile genießen. Wenn Sie Ihr Grundstück selbst bewohnen, bestehen keine Möglichkeiten zur Steuerersparnis. Mikrowohnungen haben oft eine höhere Mietrendite im Vergleich zu größeren Wohnungen oder Häusern. Da die Mietkosten für Mikrowohnungen in der Regel niedriger sind, können Sie potenziell höhere Mieteinnahmen im Verhältnis zur Investition erzielen. Überprüfen Sie die Mietpreise in der Umgebung, um die erwartete Rendite zu ermitteln. |
Renditeimmobilien SpanienMikroapartments kaufen |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: