Wer mehr zum Thema Seniorenimmobilien erfahren möchte, findet im Internet rein ganze Reihe interessanter Websites, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Es handelt sich hierbei teils um Portale, zB auch Vergleichsportale, und teils um kommerzielle Internetseiten, die wichtige Hilfestellungen zum Thema geben können. |
Seniorenimmobilien erfreuen sich mit zunehmender Alterung der Bevölkerung immer größerer Beliebtheit sowohl bei den Senioren zur Eigennutzung als auch als lohnenswerte Kapitalanlage. Derartige Immobilien für ältere Menschen, an denen meistens ein Betreutes Wohnen oder ein Seniorenheim angeschlossen ist, findet man sowohl in Deutschland als auch häufig im südlichen Europa, da viele Senioren in warmen Gebieten ihre letzten Jahre verbringen möchten. Wann werden die Immobilienpreise wieder fallen? Für die Deutsche Bank ist das Jahr 2024 das Jahr, in dem die Immobilienpreise mit hoher Wahrscheinlichkeit fallen werden. Diese Phase wird voraussichtlich etwa drei Jahre dauern. Es wird erwartet, dass die Kaufpreise für Immobilien um etwa fünf Prozent sinken werden. Immobilien für Senioren werden immer wichtiger, da die Bevölkerung in vielen Ländern altert und die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnen steigt. Eine Immobilie für Senioren sollte barrierefrei sein, um älteren Menschen den Alltag zu erleichtern. Dazu gehört beispielsweise der Zugang zu allen Wohnräumen ohne Treppenstufen oder Schwellen. |
Pflege InvestmentSeniorenimmobilien |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: